Antwort prüfen
Die richtige Antwort ist E. Das Kohlenstoffgerüst tritt in die Glukoneogenese ein. Die Verdauung von Protein erfolgt zunächst im Magen durch die Denaturierung bei Kontakt mit Magensäure. Die weitere Verdauung geschieht im Dünndarm durch Pankreasproteasen, woraufhin eine Mischung aus freien Aminosäuren und kleinen Peptiden vorliegt. Diese werden von mehreren Trägersystemen in die Darmzellen transportieren, von wo aus sie in den Pfortaderkreislauf und schließlich in die Leber gelangen.Manche Aminosäuren (z. B. Glutamin) werden statt Glukose im Darm metabolisiert. Endprodukt ist meist Alanin, das in die Glukoneogenese eintreten oder zusammen mit anderen Aminosäuren in Leberstrukturproteine oder Leberexportproteine umgewandelt werden kann. Beim endgültigen Abbau der Aminosäuren entstehen Glukose oder Glykogen (aus dem Kohlenstoffgerüst) und Harnstoff (aus den Aminogruppen).