Unter den biologischen Verbindungen haben Proteine die größte Funktionsvielfalt und die komplexesten Strukturen. Welche Aussage trifft auf Proteine zu?

Antwort prüfen
Die richtige Antwort ist C. Sie können Hormone binden. Proteine können außerhalb von Zellen (z. B. Immunglobuline), in der Plasmamembran (z. B. Hormonrezeptoren) und innerhalb von Zellen (z. B. Hämoglobin) vorkommen. Sie werden jedoch alle innerhalb der Zelle von den Ribosomen synthetisiert. Während Polypeptide linear sind, wird die Form von Proteinen durch die genaue Art ihrer Faltung (d. h. die Tertiärstruktur) bestimmt. Die meisten nicht strukturellen Proteine sind kugelförmig (z. B. Hämoglobin). Sie sind in der Lage, sich an bestimmten Stellen (Bindungsstellen) an andere Moleküle (Liganden) zu binden. Enzyme sind Proteine oder selten RNA-Moleküle, die in der Lage sind, sich an Liganden zu binden und die Katalyse einer chemischen Reaktion der Liganden einzuleiten.

Inhalte adaptiert von ClinicalKey Student. Hier findest du 150+ Bücher fürs Medizinstudium sowie Bilder, Videos & Podcasts.