Adenosintriphosphat oder ATP wird beim oxidativen Abbau von Lebensmitteln in den Mitochondrien der Zelle freigesetzt. Es enthält energiereiche Phosphatbindungen mit etwa 12.000 Kalorien Energie pro Mol ATP. Bei welchem der folgenden Vorgänge wird ATP erzeugt?

Antwort prüfen
Die richtige Antwort ist E. Glykogenolyse im Muskel. Der Abbau von Glykogen im Muskel folgt dem gleichen Weg wie die hepatische Glykogenolyse, nur dass im Muskel das Enzym Glukose-6-Phosphatase (G6Pase) fehlt, so dass G6P nicht in Glukose umgewandelt und in den Kreislauf gebracht werden kann. Das muskuläre G6P tritt in die Glykolyse ein und produziert ATP, Energie, zur Kontraktion.

Inhalte adaptiert von ClinicalKey Student. Hier findest du 150+ Bücher fürs Medizinstudium sowie Bilder, Videos & Podcasts.