Bei gesunden Menschen verläuft die Urinbildung in drei Prozessen: Filtration, Resorption und Sekretion durch die Nieren. Von welchem der folgenden Stoffe ist die Urinkonzentration in der Regel bedeutend höher als die Plasmakonzentration?

Antwort prüfen
Die richtige Antwort ist B. Die Zusammensetzung der von den Nieren gefilterten Flüssigkeit (glomeruläres Filtrat) ähnelt derjenigen des Plasmas. In den Nierentubuli werden > 99 % des filtrierten Wassers und etwa 99 % der gelösten Stoffe wieder resorbiert. Da der Anteil an resorbiertem Harnstoff und Kreatinin nur rund 53 % bzw. 8 % beträgt, ist ihre Konzentration im Urin höher als im Plasma. Da > 99 % des filtrierten Natriums resorbiert werden, liegt dessen Urinkonzentration in der Regel unter seiner Plasmakonzentration.Da in der Regel fast 100 % der filtrierten Glukose resorbiert werden, enthält Urin normalerweise keine Glukose. Glukose im Urin kann bei einem hohen Blutzuckerspiegel (z. B. bei Diabetes mellitus) oder bei reduzierter Glukoseresorption in den Nieren (z. B. renale Glukosurie) auftreten.Albumin ist zwar ein relativ kleines Molekül ist (Durchmesser etwa 7 nm), wird aber aufgrund seiner negativen Ladung von den negativen Ladungen am glomerulären Filter abgestoßen. Daher ist die Albuminkonzentration im Urin in der Regel sehr niedrig.


Inhalte adaptiert von ClinicalKey Student. Hier findest du 150+ Bücher fürs Medizinstudium sowie Bilder, Videos & Podcasts.