Lokalanästhetika wie Procain und Tetracain werden klinisch verwendet, um die Schmerzempfindlichkeit zu verringern. Sie entfalten ihre Wirkung über spannungsabhängige Kanäle in den Nerven. An welche(n) spannungsabhängige(n) Kanal bzw. Kanälen wirken die meisten Lokalanästhetika?

Antwort prüfen
Die richtige Antwort its A. Lokalanästhetika sind membranstabilisierende Faktoren, verringern also die Erregbarkeit. Die meisten Lokalanästhetika wirken direkt auf die Aktivierungstore der Natriumkanäle, sodass diese viel schwieriger zu öffnen sind und die Erregbarkeit der Membran sinkt. Lokalanästhetika verringern die Erregbarkeit auf so ein geringes Niveau, dass Nervenimpulse nicht mehr von den Nerven weitergeleitet werden können.


Inhalte adaptiert von ClinicalKey Student. Hier findest du 150+ Bücher fürs Medizinstudium sowie Bilder, Videos & Podcasts.