Das Kernfach der Vorklinik
Anatomie im Medizinstudium: Hier lernst du den Aufbau jedes Organs, Lage und Lagebeziehungen sowie die Bezeichnungen der Knochen, Muskeln, Nerven und Gefäße. Theorie ist jedoch nur eine Seite dieses Fachs – die Praxis ist eine andere. Im Präp- oder Sezierkurs lernst du durch das Präparieren von Leichen(-teilen) die Strukturen des menschlichen Körpers real kennen und bekommst dadurch ein genaues anatomisches Verständnis.

Der Sobotta Atlas bietet einen roten Faden durch die Anatomie. Wer Strukturen erkennt, Zusammenhänge versteht und den Überblick behält, überzeugt im Studium und hat die Klinik im Blick.
Im Sobotta Atlas gibt es über 1.800 naturgetreue Abbildungen, viele davon nach echten Präparaten gezeichnet! Das Präparieren und Zeichnen erfordern viel Zeit und Detailkenntnis. Die Detailtreue ist entscheidend, um die Strukturen zu verstehen und im Seziersaal zu präparieren. Die Zeichnungen in Sobotta sind detailliert und verständlich. Wichtige Begriffe sind hervorgehoben.
Sobotta setzt den Fokus auf das Wesentliche
So kannst du dich perfekt auf deinen Präparierkurs und die Testate vorbereiten – hast aber auch einen Atlas für deine gesamte Karriere.
Um dir mit der Faktenfülle zu helfen, zeigen dir die prüfungsrelevanten Themen und Beispielfragen aus mündlichen Anatomieprüfungen, was gerne gefragt wird. Fallbeispiele zeigen dir die Verbindungen zu den Patient*innen auf und schulen dein klinisches Verständnis. Die klinischen Themen und Exkurse in die Funktionelle Anatomie motivieren und geben wertvolle Informationen für deine spätere ärztliche Tätigkeit.
Im Sobotta Lernpaket im Schuber bietet das komplette anatomische Wissen für das Medizinstudium in drei Bänden:
- Band 1: Allgemeine Anatomie und Bewegungsapparat
- Band2: Innere Organe
- Band 3: Kopf, Hals und Neuroanatomie
Für den schnellen Überblick und zum Wiederholen

Sobotta Lernkarten Anatomie für die Humanmedizin
Erscheinungsdatum : 08/2024
Alles drin und immer dabei: Die Themen „Muskeln‘‘, „Knochen, Bänder und Gelenke‘‘ sowie „Organe und Leitungsbahnen‘‘ und „Neuroanatomie“ im praktischen Format.

Sobotta Lerntabellen Anatomie Muskeln, Gelenke und Nerven
Ursprung – Ansatz – Innervation – Funktion
4. Aufl. 2022.
Ursprung, Ansatz, Innervation und Funktion der Muskeln, Gelenke und Nerven muss jeder Medizinstudierende
beherrschen. Die Sobotta-Lerntabellen
bringen das prüfungsrelevante Wissen auf den Punkt.

Sobotta Lernposter Anatomie
Muskeln – Knochen – Gelenke
Ob zum intuitiven Lernen oder als attraktive Eyecatcher für die eigenen vier Wände! Die sechs Sobotta Lernposter zeigen die Anatomie von ihrer schönsten Seite.
Atlanten und Lehrbücher helfen dir das gesamte Fach zu überblicken und zu lernen.

Sobotta Anatomie – Das Lehrbuch
Anatomie verstehen und bestehen –
dieses Lehrbuch erklärt Anatomie vollständig, anschaulich und ohne
Umschweife mit Fokus auf Prüfungs-
relevanz und Klinikbezug für effek-
tives und motiviertes Lernen
Netter Atlas der Anatomie
Die über 2.000 preisgekrönten Abbildungen im typischen Netter-Stil führen dich idealdidaktisch vom Leichten zum Schweren, von vereinfachten Darstellungen zu komplexen Strukturen. Detailreich beschriftet und von bestechender Klarheit und Präzision – so wird Anatomie greifbar! Praktisch: Die gesamte Anatomie in einem Band – ideal zum Mitnehmen in den Präpkurs. Netter ist der internationale Klassiker: Der meistverkaufte Atlas im englischspra-
chigen Raum, erfolgreich in über 60 Ländern der Welt, übersetzt in bisher sieben Sprachen.


Gray’s Atlas der Anatomie
Deutsche Bearbeitung von Lars Bräuer
Gray‘s Atlas der Anatomie – der ideale Atlas, für alle, die Anatomie schnell und effizient verstehen wollen. Als Ergänzung zu jedem anatomischen Lehrbuch oder als Atlas allein – der Gray‘s Atlas erleichtert das Lernen: die gesamte Anatomie in fast 1.000 Abbildungen in einem kompakten Atlas, maximal einprägsam dargestellt. Mehr als 270 CTs, MRTs und Röntgenbilder sowie „Anatomie am Lebenden“ mit Abbildungen zur Oberflächenanatomie.
Weitere Bücher für deinen Anatomie-Lernerfolg
Weitere Bücher für die Anatomie findest du hier im Elsevier-Shop.
Leave a Reply