Die Körpermasse des Menschen besteht zu 60 % aus Wasser. Für das klinische Flüssigkeitsmanagement ist es wichtig, die Verteilung der Flüssigkeit auf die verschiedenen Flüssigkeitskompartimente zu verstehen. Wählen Sie das Verhältnis von intrazellulärer Flüssigkeit (ICF) zu extrazellulärer Flüssigkeit (ECF) aus, das am ehesten dem eines 70 kg schweren Mannes entspricht (42 l Gesamtkörperwasser).

Antwort prüfen
Die in den Zellen enthaltene Flüssigkeit beträgt ca. 28 l (40% des Körpergewichts). Die extrazelluläre Flüssigkeit sind ca. 14 l (20%), verteilt auf Interstitium und Blutplasma.

Inhalte adaptiert von ClinicalKey Student. Hier findest du 150+ Bücher fürs Medizinstudium sowie Bilder, Videos & Podcasts.